Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Die Staatsbad Norderney GmbH informiert hier im Medienraum über touristische Neuigkeiten und Entwicklungen, Veranstaltungen etc. sowie unterstützt bei der Recherche und Berichterstattung über die ostfriesische Insel Norderney.

Die Staatsbad Norderney GmbH ist ihr kompetenter Ansprechpartner für alle touristischen Belange auf Norderney. Dazu gehören auch die Betreuung von Film- und Fotoaufnahmen, wie auch die Bereitstellung und Versendung von Material wie Pressemitteilungen, Bild- und Videomaterial.

Als Teil des Nationalparkgebiets sowie UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und als wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes für Niedersachsen gibt es einiges zu beachten, wenn Sie auf Norderney Aufnahmen für Film und Fernsehen planen. Bitte befassen Sie sich daher rechtzeitig und im Vorfeld mit unserem Leitfaden.

ARCHIV PRESSEMITTEILUNGEN


ab
bis

22. JANUAR 2025

NC-Bus endet am Rosengarten

MITTWOCH, 22. JANUAR 2025

NC-Bus endet am Rosengarten

19. JANUAR 2025

Feueralarm im Conversationshaus

SONNTAG, 19. JANUAR 2025

Feueralarm im Conversationshaus

14. JANUAR 2025

Gesundheitsreise

DIENSTAG, 14. JANUAR 2025

Gesundheitsreise

4. JANUAR 2025

Best of Cinema #2

SAMSTAG, 4. JANUAR 2025

Best of Cinema #2

4. JANUAR 2025

Podcast #20

SAMSTAG, 4. JANUAR 2025

Podcast #20

4. JANUAR 2025

Revision Familien-Thalassobad

SAMSTAG, 4. JANUAR 2025

Revision Familien-Thalassobad

PRESSESPIEGEL

PRESSEKONTAKT

Uwe Schneider
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: [email protected]
Tel.: +49 4932 810-196

Wenn auch Sie regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, nehmen wir Sie gern in unseren Presseverteiler auf. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich einfach per nachfolgendem Formular.


MOTIV- & LOCATIONSUCHE

Suchen Sie nach einem passenden Motiv – Bild oder Video – von Norderney? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe der Verwendung und der Druckauflage per E-Mail oder über obiges Kontaktformular.

Wir bitten um Verständnis, dass je nach Motiv und Verwendung ggf. Kosten entstehen können.

Filmkulisse mit touristischer Strahlkraft

Die ostfriesische Insel Norderney begeistert nicht nur Besucher:innen aus aller Welt, sondern auch Filmschaffende, die gerne die malerische, abwechslungsreiche Nordseeinsel als Filmkulisse für ihre Produktionen wählen.

Filme, Serien und Dokumentationen, die auf Norderney gedreht werden – wie beispielsweise „Sloborn 2", die Wilsberg-Folgen „Morderney“ und „Wellenbrecher“, „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi", Pater Braun mit den Episoden „Der siebte Tempel“ und „Das Skelett in den Dünen“, „Die verhängnisvolle Leidenschaft“, „Der Heimatlose“  – tragen erheblich dazu bei, den Bekanntheitsgrad und die Sympathiewerte der zweitgrößten ostfriesischen Insel zu steigern.

Diese medialen Highlights sorgen für einen spürbaren Anstieg der touristischen Nachfrage und positionieren Norderney als einzigartige Urlaubsdestination. Die Staatsbad Norderney GmbH engagiert sich aktiv in der Betreuung von Filmprojekten, um den Drehteams beste Voraussetzungen vor Ort zu bieten. Dabei spielt die Insel ihre Doppelrolle perfekt:

Als exzellenter Gastgeber und als Profiteur der Marketingeffekte, die mit jeder Produktion einhergehen. Ob für große Kinofilme oder TV-Serien – Norderney bietet nicht nur beeindruckende Naturkulissen, sondern auch ein herzliches Willkommen für alle, die die Insel als Inspirationsquelle entdecken möchten.

Sie sind für ihre Filmproduktion auf der Suche nach geeigneten Locations, Unterkünften sowie Büros? Gerne betreuen wir Sie bei ihrem Vorhaben und stellen unser Netzwerk zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Um Filmschaffende optimal zu unterstützen, stellen wir hier für Ihre Planung einen 16 Seiten umfassenden Leitfaden als Download zur Verfügung. Dieser bietet Informationen und Tipps für einen reibungslosen Dreh auf der Insel.

#Norderney #Norderneymeineinsel #Inselliebe