Alles für einen perfekten Urlaub

Norderney ist seit 1797 offizielles Nordseebad und damit das Älteste in Deutschland. Gleichzeitig ist Norderney die jüngste der ostfriesischen Inseln. Dieser scheinbare Widerspruch ist wesentlich für die Insel. Alt und jung zugleich, wie auch modern und traditionell präsentiert sich Norderney in Europa seinen Gästen heutzutage.

Einkaufen in der belebten Innenstadt ist ebenso selbstverständlich wie der Tag in unberührter Natur. Attraktive Veranstaltungen zählen ebenso dazu wie das nachhaltige Handeln und Wirtschaften. Norderney zählt zu den insgesamt nur zwei deutschen Destinationen der Top 100 der Green Destinations weltweit.

Auf Norderney entdecken Sie das UNESCO-Weltnaturerbe auf vielfältige Art. 85 % der Insel gehört zum Nationalparkgebiet Niedersächsisches Wattenmeer. Durch die Dünenlandschaften erkunden Sie die Insel am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Verschiedene Aussichtsplattformen auf Dünen locken mit unvergesslichen 360°-Ausblicken über die Insel und das freie Meer.
Wir, als offizielle Tourismusorganisation der Insel Norderney bieten Ihnen die aktuellsten, umfangreichsten und vor allem wichtigsten Informationen, die Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns benötigen.

Aktuelle Corona-Informationen

Hier finden Sie die wichtigsten Regelungen bezüglich der Corona-Pandemie. Bitte beachten Sie die aktuelle Warnstufe des Landkreises Aurich und die aktuelle Verordnung des Landes Niedersachsen. Unsere Homepage wird stets aktualisiert, bitte seien Sie etwas nachsichtig, wenn dies nicht sofort nach neuen Beschlüssen passiert. Unsere Info-Telefone 04932 891-300 sowie 04932 891-900 sind von Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr für Sie besetzt.

Zurzeit sind alle Gäste wie vor der Pandemie auf Norderney willkommen. Die G-Regelungen bei Beherbungen greifen seit dem 03.04. nicht mehr. Es gelten weiterhin konkrete Auflagen (AHA-Formel) wie etwa Abstands- und Hygieneregelungen oder die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

 

Im bade:haus SPA gelten zurzeit keine besonderen Corona-Regeln.
Das bade:haus Familien-Thalassobad öffnet am 25.12.2022 wieder.

Für Veranstaltungen gelten zurzeit keine Beschränkungen. Hier geht es zu den Tickets - wir wünschen viel Spaß!

Auf Norderney gibt es aktuell folgende Teststationen:

  • Strandhotel Georgshöhe (Nordseite), Kaiserstraße 24 (Pavillion vor dem Restaurant), tgl. von 8 - 9:45 Uhr ohne Anmeldung

Alle wichtigen Fragen rund um das Thema "Corona-Tests" finden Sie auf der Homepage der Bundesregierung.

Da Norderney keine eigene Warnstufe hat, finden Sie diese des Landkreis Aurich hier. Dort finden Sie auch die aktuellen Infektionszahlen auf Norderney.

In gastronomischen Betrieben gelten zurzeit keine Beschränkungen. Guten Appetit!

Beim Einkaufen gibt es zurzeit keine Beschränkungen. Beachten Sie die Regeln der einzelnen Einzelhändler. Es kann sein, dass manche weiterhin das Tragen einer Maske vorschreiben.

Die Maskenpflicht gilt im Moment nur noch in den öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Innenstadt, an den Stränden, in Geschäften und Restaurants herrscht zurzeit  offiziell keine Maskenpflicht - einige Geschäfte und Restaurants werden die Regel allerdings weiter beibehalten. Informieren Sie sich über die Regeln der entsprechenden Lokalitäten. Allerdings bitten wir Sie aus Rücksicht zu Ihren Menschen im bade:haus norderney weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.

Die Fähren fahren nach dem regulären Fahrplan. Für detaillierte Fragen, sowie Informationen zum aktuellen Fahrplan wenden Sie sich bitte direkt an die Reederei-Norden Frisia unter www.reederei-frisia.de. Während der Fahrt und beim Warten in den Wartehallen gelten die normalen Hygienevorschriften (Maske, Abstand, usw.) Beachten Sie bitte, dass Sie für die Hin- und Rückfahrt zwischen Norddeich und Norderney mit dem Auto einen Platz auf dem Schiff reservieren müssen. Für den Personenverkehr ist keine Reservierung vorab notwendig.

Infizierte Personen müssen für die Zeit ihrer Corona-Erkrankung grundsätzlich dort verbleiben, wo ihre Infektion nachgewiesen wurde. Das bedeutet, dass Urlaubsgäste für die Zeit ihrer Quarantäne in ihrer jeweiligen Insel-Unterkunft verbleiben und dort versorgt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Gastgeber angesichts des berechtigten Verdachts, ein Gast könne infiziert sein, verpflichtet sind, ihren Verdacht zu melden. Die Kosten hat der Infizierte zu tragen.

Unsere Social-Media-Kanäle sind Ihr direkter Draht zu Norderney.  Folgen Sie uns auf Facebook und auf Instagram, um Norderney täglich durch Fotos, Videos und Livestreams zu erleben sowie Up-to-date zu sein. Ein weiteres „Rezept“ gegen große Inselsehnsucht ist unser Online-Shop. Dort finden Sie die Düfte und Aromen, die Klassiker, die Trends und den Modestil, sowie den Charme der Insel in vielfältigen Mode-, Home & Living-, und Genussprodukten sowie in vielen hübschen Kleinigkeiten. Und wer so gar nicht ohne Neues von der Insel kann, der abonniert ganz einfach unseren Newsletter. Unten am Ende der Seite finden Sie ein Anmeldeformular!

Die schönsten Norderney-Impressionen

Die wichtigsten Kontakte für Ihren Urlaub

Service-Center Norderney
T.: +49 (0)4932 891 - 300
M.: [email protected]

Touristinformation Norderney
T.: +49 (0)4932 891 - 900
M.: [email protected]