Norderney: Vier Strände und ein Meer
15 km leuchtend weiße, feinste Sandstrände laden zum Sonnenbaden und zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein. Sie versprechen Weite und vor allem Freiheit. An fünf bewachten Badestränden kann unter geprüfter Aufsicht
sicher in der Nordsee gebadet werden.
Der vielseitige Nordstrand, der Familienbadestrand Westbad, das Hipster-Eldorado „Weiße Düne“ sowie die Oase (gemischter FKK-Strand) im Inselosten – jeder Strand hat seinen eigenen Charakter. Letztlich ist es eine Frage der Persönlichkeit, welcher Strand zu Ihnen passt.

Weststrand
Von der Stadt am schnellsten zu erreichen ist der Weststrand. Besonders beliebt ist dieser bei Familien mit Kindern und Hunden, aber auch Tagesgäste lockt es häufig an den kleinsten Strand der Insel. Während die kleinen Inselgäste sich vom Piratenspielplatz begeistern lassen, genießen die Erwachsenen ein kaltes Getränk von einem der umliegenden gastronomischen Betriebe.
Badezeiten: 13.05.2023 - 10.09.2023

Nordstrand
Der Nordstrand ist selbst zu Fuß vom Zentrum am Westende der Insel aus noch gut zu erreichen. Hier finden Sie eine umfangreiche Infrastruktur für einen entspannten Strandurlaub. Es gibt verschiedene Gastronomiebetriebe mit Meerblick direkt am Strand und eine kleine Aussichtsplattform. Wer aktiv sein möchte, kann hier Beachvolleyball und Beachsoccer spielen.
Hier tanzen Sie beim White Sands Festival im Sand oder genießen Live-Entertainment bekannter Musiker bei der [email protected]. Diese haben dem Nordstrand zum Ruf des "Place to be" bei den Jungen und Junggebliebenen verholfen. Außerdem kann er mit seiner ursprünglichen Natur und seinem weitläufigen Sandstrand überzeugen. In den Dünen sorgt ein schön angelegter Minigolfplatz für Abwechslung.
Badezeiten: Nordbad I: 13.05.2023 - 03.10.2023, Nordbad II: 17.06.2023 - 19.08.2023

Weiße Düne
Circa 5 km vom Stadtzentrum entfernt, leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus zu erreichen: die Weiße Düne. Der unvergleichlich weiße Sandstrand macht seinem Namen alle Ehre. Vorgelagerte Sandbänke haben Priele entstehen lassen, in denen das Wasser mit angenehmen Temperaturen zu Wassersport wie Kite- oder Windsurfen einlädt. Wer Entspannung sucht, der kann sich hier eine wohltuende Strandmassage gönnen und somit echtes Open-Air-Thalasso erleben.
Badezeiten: Bis auf weiteres unklar. Wie bereits im vergangenen Winter sind die Sandverluste an diesem Strandabschnitt deutlich zu erkennen und das Sandpolster, das vor letzter Sommersaison aufgespült wurde, nahezu vollständig verschwunden.

Oase Strand
Etwa sieben Kilometer von der Stadtmitte entfernt, befindet sich der Oase-Strand, dieser teilt sich in zwei Abschnitte auf: einen FKK-Abschnitt und einen für bekleidete Badegäste. Ein Highlight der Oase ist die Strandsauna mit 90°C Innentemperatur, in der Sie beim Saunieren das beeindruckende Meerespanorama genießen können. Nach dem Aufguss können Sie sich im Meer abkühlen und erfrischen. Naturfreunde lieben diesen Strand aufgrund seiner Abgeschiedenheit und Weitläufigkeit.
Badezeiten: 13.05.2023 - 10.09.2023
Hier finden Sie Norderneys Strände
Alle Informationen zu Ihren Traumstränden
Strand-Essentials aus unserem Online-Shop
Seehund am Strand entdeckt - was nun?

Keine Panik!
Es ist nicht außergewöhnlich, wenn Sie am Strand auf einen Seehund treffen – Sie befinden sich in seinem Schlafzimmer. Hierbei gilt: Nicht jedes Tier ist auf Hilfe angewiesen! Seehunde werden im Juni geboren. Normalerweise benötigen Jungtiere nur zu dieser Zeit und nur dann unsere Hilfe, wenn sie dauerhaft von der Mutter getrennt wurden. Deswegen muss jeder Fund individuell geprüft werden! Halten Sie bitte mindestens 300 m Abstand von dem Tier und sehen Sie davon ab, das Tier zu beobachten. Wenn das Tier offensichtlich verletzt ist, melden Sie sich bitte bei der Seehundaufzuchtstation.
Kontakt Seehundaufzuchtstation Norddeich
T.: +49 (0)4931 8919
www.seehundstation-norddeich.de