Historischer Meilenstein für Norderney

Die Insel Norderney schreibt Geschichte: Als erste Destination Deutschlands erhält sie die offizielle Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad. Dieses besondere Ereignis unterstreicht die herausragende Bedeutung der Insel als führende Gesundheitsdestination an der Nordsee.

Das Staatsbad Norderney lädt alle Gäste und Norderneyfans zu einem großen Festakt ein. Die feierliche Übergabe der Urkunde findet am Donnerstag, 4. September 2025, um 19 Uhr auf dem Kurplatz statt – inmitten der einzigartigen Atmosphäre des Nordseeheilbades.

Die Urkunde wird von Vertreter:innen des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums sowie des Niedersächsischen Heilbäderverbandes überreicht. Damit wird die Rolle Norderneys als Vorreiter im Bereich Thalasso, Gesundheit und Prävention offiziell bestätigt.

Der Festakt markiert nicht nur die historische Prädikatisierung, sondern fällt auch mit einem besonderen Jubiläum zusammen: „75 Jahre Nordseeheilbad Norderney“. Ein doppelter Anlass, die Tradition und Zukunft der Insel als Heil- und Gesundheitsstandort von internationalem Rang zu feiern.

Einladung zu 75 Jahre Nordseeheilbad Norderney

Bedeutung der Prädikatisierung

Die Prädikatisierung ist ein staatlich verliehenes Qualitätssiegel, das einen Ort offiziell als Heilbad anerkennt. Damit verbunden ist der Nachweis, dass dort natürliche Heilmittel vorhanden sind, diese fachgerecht genutzt werden und zugleich eine hochwertige medizinische Versorgung und therapeutische Infrastruktur gewährleistet ist. Für Norderney bedeutet dies eine bundesweit einmalige Doppelqualifikation:

Als Nordseeheilbad steht das besondere Hochseeklima der Insel im Mittelpunkt. Wind, Sonne und die salzhaltige Luft wirken positiv auf Atemwege, Haut und Immunsystem. Diese natürlichen Reize werden gezielt in Prävention, Therapie und Regeneration eingebunden. Fachärzte mit Zusatzqualifikationen im Bereich Klimatherapie, spezialisierte Physiotherapeut:innen sowie geschulte Kur- und Wellnessteams sorgen dafür, dass Gäste medizinisch kompetent betreut werden. 

Als Thalassoheilbad nutzt Norderney zusätzlich die natürlichen Heilmittel des Meeres – Meerwasser, Schlick und Algen – in vielfältigen Anwendungen. Spezielle Thalasso-Kompetenzzentren bieten Bäder, Packungen, Inhalationen und Bewegungstherapien direkt am Meer an. Medizinische Betreuung und moderne Diagnosemöglichkeiten sichern dabei, dass jede Anwendung individuell abgestimmt werden kann. 

Regelmäßige wissenschaftliche Überprüfungen garantieren, dass die therapeutische Wirksamkeit stets den aktuellen Standards entspricht.

Außenansicht des Badehaus Norderney

Thalasso & Gesundheit auf höchstem Niveau

Das Badehaus Norderney ist das größte Thalassohaus Deutschlands und setzt Maßstäbe im Gesundheitstourismus an der Nordsee. Hier verbinden sich die natürlichen Heilkräfte von Meerwasser, Schlick und Algen mit modernster Gesundheitskompetenz. Gäste finden ein breites Angebot von klassischen Thalasso-Anwendungen über medizinische Therapien bis hin zu präventiven Programmen wie Gesundheitsreisen, der ambulanten Badekur oder Seminaren zur Thalassotherapie. Als architektonisches Wahrzeichen und zugleich medizinisch-therapeutisches Zentrum macht das Badehaus die besondere Qualität Norderneys im Bereich Gesundheit, Wellness und Prävention sichtbar. Die offizielle Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad garantiert höchste Standards in Therapievielfalt, medizinischer Versorgung und Gesundheitsprävention – und unterstreicht Norderneys führende Rolle im deutschen Thalasso- und Kurwesen.

Drei Tenöre – drei Nationen – eine Leidenschaft

Der Festakt auf dem Kurplatz ist ein Geschenk an alle Insulaner:innen, Gäste und Norderneyfans. Die transparente Bühne im Herzen des Platzes sorgt dafür, dass das Geschehen aus allen Perspektiven erlebbar ist. Nach den offiziellen Ansprachen beginnt gegen 19.30 Uhr das musikalische Hauptprogramm:

Unter dem Titel „Luciano – 3 Tenöre feiern eine Legende“ ehren Johannes Groß, Oscar Marin und Ricardo Marinello den Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti, der 2025 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte.

Begleitet von der international ausgezeichneten Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld erklingen weltberühmte Arien von Verdi, Puccini und Donizetti ebenso wie italienische Kanzonen, darunter „Nessun dorma“, „O sole mio“, „Caruso“ oder „Granada“. Alles wird hundert Prozent live dargeboten, ganz im Sinne Pavarottis.

Radio- und TV-Moderator Thomas Gerres führt mit Geschichten und Anekdoten durch den Abend und reflektiert das bewegte Leben des Jahrhunderttenors.

Der Festakt ist bewusst in einer besonderen Atmosphäre gestaltet, die an die bekannten „Norderneyer Classic Nights“ erinnert. Besucher:innen des Festaktes sind eingeladen, Decken und Picknickkörbe mitzubringen und den Abend in geselliger Runde unter freiem Himmel zu genießen. Für ein eindrucksvolles Ambiente sorgt die Illumination des Conversationshaus.

Das Staatsbad Norderney lädt herzlich dazu ein, diesen einzigartigen Abend mitzuerleben, der die 75-jährige Tradition als Nordseeheilbad mit der zukunftsweisenden Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad verbindet und so einen fulminanten Abschluss der Sommersaison 2025 bildet.

Luciano – 3 Tenöre feiern eine Legende

Aus Deutschland, Spanien und Italien kommen die drei Sänger, die den Jahrhunderttenor musikalisch gemeinsam mit einer Tastenvirtuosin ehren möchten:

  • Johannes Groß (Dortmund), Kopf und Gründer der German Tenors, gilt als einer der letzten Heldentenöre unserer Zeit.
  • Oscar Marin (Barcelona), einst Schüler von Montserrat Caballé, steht heute weltweit auf Bühnen – von Europa bis China.
  • Ricardo Marinello (Italien/Deutschland) Gewann bereits mit 18 Jahren die Castingshow „Das Supertalent“, setzte seine klassische Ausbildung fort und begeistert heute mit seiner lyrischen Tenorstimme – zuletzt auch als TikTok-Star.
  • Claudia Hirschfeld begleitet die Tenöre orchestral. Weltberühmte Arien von Verdi, Puccini und Donizetti ebenso wie italienische Kanzonen, darunter „Nessun dorma“, „O sole mio“, „Caruso“ oder „Granada“ werden von der international ausgezeichneten Tastenvirtuosin gespielt.

75 Jahre Nordseeheilbad Norderney

Tradition trifft Zukunft

Seit 1949 ist die Insel offiziell als Nordseeheilbad anerkannt und hat sich seither zu einer der führenden Gesundheitsdestinationen Deutschlands entwickelt.

Der Festakt soll die lange Tradition der Insel als Ort für Erholung, Prävention und Therapie würdigen und zeigt zugleich, wie Norderney seine Angebote stetig modernisiert hat – von klassischen Thalasso-Anwendungen über medizinische Therapien bis hin zu innovativen Präventionsprogrammen.

Die Kombination aus dem Reizklima der Nordsee und den natürlichen Heilmitteln Meerwasser, Schlick und Algen macht Norderney seit Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Adressen für Gesundheitsurlaub und Wellness an der Nordsee.

Mit dem Festakt „75 Jahre Nordseeheilbad Norderney“ unterstreicht die Insel ihre besondere Rolle als Pionier im deutschen Gesundheitstourismus – und als Ort, an dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen.