Pressebereich der Staatsbad Norderney GmbH
Die Staatsbad Norderney GmbH ist ihr kompetenter Ansprechpartner für alle touristischen Belange auf Norderney. Dazu gehören auch die Betreuung von Film- und Fotoaufnahmen, wie auch die Aussendung und Bereitstellung von Material für unsere Pressepartner.
Als Teil des Nationalparkgebiets sowie UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und als wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes für Niedersachsen gibt es einiges zu beachten, wenn Sie auf Norderney Aufnahmen für Film und Fernsehen planen. Bitte befassen Sie sich daher rechtzeitig und im Vorfeld mit unserem Leitfaden.
Presseanfragen
Wenn auch Sie regelmäßig von unseren Pressemitteilungen profitieren möchten, dann melden Sie sich bei unserem Ansprechpartner für Presseanfragen und er nimmt Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Ihr Ansprechpartner
Frau Marnie Otzipka
Am Kurplatz 1 | 26548 Norderney
T.: +49 (0)4932 891 - 164
M.: [email protected]
Mediaanfragen

Suchen Sie nach einem passenden Motiv von Norderney? Auf unserer Plattform bilder.norderney.it können Sie sich mit den Zugangsdaten presse / presse einloggen und frei nutzbare Motive kostenfrei herunterladen.
Suchen Sie darüber hinaus Bildmaterial, so wenden Sie sich bitte unter Angabe der Verwendung und der Druckauflage per Mail an uns. Wir bitten um Verständnis, dass je nach Motiv und Verwendung Kosten entstehen können.
Veröffentlichte Pressemitteilungen des Staatsbads
Wir informieren mit aktuellen Mitteilungen unsere angeschlossenen Pressekontakte. Je nach Relevanz unterscheiden wir zwischen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Aussendungen. Alle unsere Presseaussendungen stellen wir zudem online auf dieser Seite zur Verfügung.
Laden Sie sich bitte einfach die Pressemitteilung herunter. Möchten Sie zusätzlich ein Foto von uns verwenden, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, Kontakt s. o.
Unsere Veröffentlichungen 2022:
Unsere Veröffentlichungen 2021:
- 30. Dezember: Anmeldungzum Islandman
- 27. Dezember: Kontaktfreie Information
- 14. Dezember: Verkauf von Tannenbäumen
- 13. Dezember: Absage des Winterzaubers
- 1. Dezember: Das 2G-Bändchen
- 29. November: 2G+-Regel gilt bei Veranstaltungen ab dem 1.12.21
- 25. November: Weiteres Testzentrum eröffnet
- 23. November: Illumination des Kurplatzes
- 23. November: 2-G-Regelung in allen Bereichen des Staatsbades
- 11. November: Gästevermittlung ab 8 Prozent
- 03. November: Norderney-Magazin 2022
- 12. Oktober: Veranstaltungen unter 2G-Regelung
- 05. Oktober Badesaison ist beendet
- 21. September: Programm vom diesjährigen Filmfest Emden - Norderney
- 16. September: Rezertifizierung der Thalasso-Insel sowie mehrerer Thalasso-Partnerbetriebe
- 09. September: Änderungen bei der Strandkorbvermietung
- 31. August: Kurtheater - Wiedereröffnung und Inbetriebnahme des Kinos
- 31. August: Nordwindlage
- 11. August: food and feel-Festival eröffnet
- 05. August: Winzerfest mit Hygienekonzept
- 29. Juli: Green Destinations 2021
- 27. Juli: Neue Gäste-Informationsbroschüre Inselkult ist da
- 22. Juli: Beginn der Strandmassage an der Weissen Düne
- 20. Juli: Sterne für die Ferienwohnung
- 16. Juli: KIKU mit längster Amtszeit
- 07. Juli: Erweiterung der Strandangebote
- 07. Juli: Das Norderneyer Winzerfest 2021 findet statt
- 02. Juli: Weitere Schlafstrandkörbe für Norderney
- 28. Juni: Neues Strandkorbfeld D
- 23. Juni: White Nights
- 17. Juni: German Brand Award erneut für das Norderney-Magazin
- 09. Juni: Öffnung des bade:haus norderney
- 03. Juni: Übertragung der Euro-Spiele mit deutscher Beteiligung auf dem Kurplatz
- 27. Mai: Open-Air-Kino
- 18. Mai: 5. Norderney meine Insel-Lauf am 16. Oktober
- 22. März: Strandkörbe werden aufgestellt
- 19. März: Ostfreisische Inseln GmbH: "Es ist klar, dass den Leuten hier der Kragen platzt."
- 17. März: Mit Thalasso- und Klimatherapie gegen CoVid-19
- 02. März: Besucherlenkung der Ostfriesischen Inseln
- 02. März: Schmierfinken unterwegs
- 14. Januar: Bundesweiter Verkaufsstart des Norderney-Magazins 2021
Unsere Veröffentlichungen 2020:
- 14. Dezember: Aktuelle Veranstaltungshinweise für 2021
- 14. Dezember: Das bade:haus geht in eine längere Auszeit
- 05. November: Das Conversationshaus schließt
- 29. Oktober: Norderney verabschiedet Lebensraumkonzept
- 27. Oktober: Best Public Bath in Europe 2020
- 21. Oktober: Norderney-Magazin 2021: Inselseele pur
- 29. September: Die Gastgeberbroschüre 2021 liegt vor
- 29. September: Meeresleuchten im bade:haus norderney
- 07. August: Die mobile Tourist-Information ist wieder da
- 31. Juli: Norderney-Magazin 2020 gewinnt in zwei Kategorien den German Brand Award
- 28. Juli: Fahrräder aus Bambus für das bade:haus norderney
- 20. Juli: Open-Air-Kino am Kurplatz
- 16. Juli: Deutschlands beliebtester Strand auf Instagram
- 09. Juli: bade:haus öffnet Feuerebene und Saunalandschaft
- 02. Juli: Norderney erfüllt weiter die höchsten bioklimatischen Ansprüche
- 25. Juni: ZDFneo strahlt "Sloborn" aus
- 23. Juni: Wiedereröffnung des bade:haus norderney
- 19. Juni: Umfrage Lebensraumkonzept
- 15. Juni: Traumjobs Norderney
- 08. Juni: Stadtführungen starten ab dem 15. Juni wieder
- 04. Juni: KIKU Leah bleibt ein zweites Jahr im Amt
- 03. Juni: Reges und geordnetes Strandleben
- 13. Mai: Die Strandkorbvermietung startet
- 16. April: Weitere praktische Hilfe des Staatsbades
- 25. März: Praktische Hilfe des Staatsbads in Zeiten von Corona
- 11. März: Neue Angebote der Zimmervermittlung
- 09. März: Sehr zufriedene Gäste auf Norderney
- 05. März: Norderney-Magazin erhält den German Design Award
- 24. Februar: Schüler-Schwimmprojektwoche im bade:haus norderney
- 19. Februar: Natürlich. Immer anders. Der neue Imagefilm der Ostfriesischen Inseln.
- 29. Januar: Lebensraum-Werkstatt ist nächster Schritt im Lebensraumkonzept
- 21. Januar: Erstes [email protected] Konzert bereits ausverkauft
- 09. Januar: Das Lebensraumkonzept für Norderney schreitet voran
- 07. Januar: 18. meine Insel-Workshop: Bin ich der optimale Gastgeber?