Mühle

Windmühle „Selden Rüst“

Geschlossen
Einzige Windmühle, die je auf einer ostfriesischen Insel erbaut wurde.
Sie trägt den Namen "Selden Rüst", seltene Ruhe, und wer je auf einer Insel in der Nordsee war, wird wissen warum. Die Norderneyer Kornwindmühle wurde im Jahre 1862 durch den Müllermeister Ihbe Lammers Hellmers aus Ostermarsch im südlichen, noch nicht sturmflutfreien Dünengelände der Insel errichtet und 1895 von dem Müllermeister Eilert Ibben Fleetjer käuflich erworben. 1910 übernahm sie sein Sohn Okko Fleetjer. Mit zwei Mahlsteinen ausgestattet, konnten bei gutem Wind in Stärke 5 - 6 aus östlicher Richtung oder südlicher Richtung kommend etwa 5 t Korn je Tag verarbeitet und beste Leistungen erzielt werden. Im Sturm im Januar 1951 brach ein Flügel der Windmühle ab und am 24. April brannte die Mühle fast vollständig ab. Der Betrieb wurde mit nur einem Flügelpaar und mit Motorkraft bis 1962 weitergeführt. Mit Unterstützung des Heimatvereins und öffentlichen Mitteln wurde erst im Jahre 1964 das zweite Flügelpaar wieder angebracht.

Eigenschaften

für Individualgäste
kostenfrei
Keine Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Öffnungszeiten

Adresse


Marienstraße 24
26548 Norderney
In unmittelbarer Nähe zum Spielpark Kap Hoorn, Kurpark und Wasserturm fußläufig gut von der Innenstadt zu erreichen.

In der Nähe

Kiosk Am Kap Hoorn
Einzelhandel
Kiosk Am Kap Hoorn
Jetzt geöffnet

Mühlenbox
Cafés & Bistro
Mühlenbox
Geschlossen

Freiwillige Feuerwehr Norderney
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Norderney
Jetzt geöffnet

365 Tage , Sicherheit für unsere Insel

Naturheilpraxis Karin Rass
Gesundheit
Naturheilpraxis Karin Rass
Jetzt geöffnet

Osteopathin und Heilpraktikerin

Hundekotbeutelspender Kurpark/Schwanenteich
Entsorgung
Hundekotbeutelspender Kurpark/Schwanenteich
Jetzt geöffnet

Spender mit kompostierbaren Hundekotbeuteln

Hundekotbeutelspender Neuer Kurpark
Entsorgung
Hundekotbeutelspender Neuer Kurpark
Jetzt geöffnet

Spender mit kompostierbaren Hundekotbeuteln

Waldkirche an der Napoleonschanze
Kirche
Waldkirche an der Napoleonschanze
Jetzt geöffnet

Besonderheiten im Kurpark.

Wasserturm
Gebäude und Denkmal
Wasserturm
Geschlossen

Sie sehen ihn schon von Weitem, den Wasserturm Norderneys.

Spielplatz an der KGS Norderney
Spielplatz
Spielplatz an der KGS Norderney
Jetzt geöffnet

Der Spielplatz neben der Kooperativen Gesamtschule Norderney.

Kurpark
Garten & Park
Kurpark
Jetzt geöffnet

Ein idyllischer Ort, perfekt für einen Spaziergang.

Postbriefkasten Kreisel Mühlenstraße
Post
Postbriefkasten Kreisel Mühlenstraße
Jetzt geöffnet

Rad Toni & Café
Fahrrad
Rad Toni & Café
Jetzt geöffnet

Fahrradverleih und -verkauf in der Norderneyer Innenstadt.

Netto
Lebensmittel
Netto
Jetzt geöffnet

Großer Netto-Supermarkt direkt am Wasserturm

Bus Linie 7
Bus
Bus Linie 7
Jetzt geöffnet

Richtung Kur- und Stadtzentrum oder Richtung Siedlung/Krankenhaus

Tennisplatz
Ballsport
Tennisplatz
Jetzt geöffnet

Tennisplätze vom TuS Norderney

Sabine Schulze Sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie
Gesundheit
Sabine Schulze Sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie
Jetzt geöffnet

Praxis für Physiotherapie

Kinderärztin Dr. med. Margret Drake
Arzt/Krankenhaus
Kinderärztin Dr. med. Margret Drake
Jetzt geöffnet

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Altglascontainer Südstraße
Entsorgung
Altglascontainer Südstraße
Jetzt geöffnet

Station zur Entsorgung von Glasabfällen.

In- und Outdoor-Kinderspielpark „Kap Hoorn“
Spielplatz
In- und Outdoor-Kinderspielpark „Kap Hoorn“
Jetzt geöffnet

Ein wetterunabhängiger Spielpark für Kinder und Trimm-dich-Pfad.

Bushaltestelle Wasserturm / Jann-Berghaus-Straße
Bus
Bushaltestelle Wasserturm / Jann-Berghaus-Straße
Jetzt geöffnet

Bushaltestelle südlich des Wasserturmes.