Brahm´s großes Meisterwerk so nah wie nie
Brahms´ 3. Sinfonie, transformiert zu einem mitreißenden Kammermusik-Erlebnis für Klavierquartett. Diese Sinfonie, die oft als Brahms´ "Pastorale" bezeichnet wird, entfaltet sich in der intimen Atmosphäre eines Klavierquartetts zu einem aufregenden Abenteuer. Kraftvollen Akkorde, die wie pulsierende Energie durch den Raum schwingen, und leidenschaftlichen Klänge, die jeden Zuhörer mitreißen. In dieser Bearbeitung erwacht Brahms´ Musik zu neuem Leben, fesselnd und bewegend ein atemberaubendes Konzerterlebnis, das die Grenzen zwischen Orchester und Kammermusik verschwimmen lässt.
Tauchen Sie ein in die musikalische Revolution und Freiheit dieser beeindruckenden Symphonie, jetzt in der intimeren und intensiven Ausdrucksform eines Klavierquartetts.
Tickets:
Bei allen Konzerten des Sea Sounds Festival handelt es sich um eine "Pay-What-You-Want"-Veranstaltung. Das bedeutet, Sie entscheiden vor Ort selbst, was Sie für den Konzertbesuch zahlen möchten.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Brahms´ 3. Sinfonie, transformiert zu einem mitreißenden Kammermusik-Erlebnis für Klavierquartett. Diese Sinfonie, die oft als Brahms´ "Pastorale" bezeichnet wird, entfaltet sich in der intimen Atmosphäre eines Klavierquartetts zu einem aufregenden Abenteuer. Kraftvollen Akkorde, die wie pulsierende Energie durch den Raum schwingen, und leidenschaftlichen Klänge, die jeden Zuhörer mitreißen. In dieser Bearbeitung erwacht Brahms´ Musik zu neuem Leben, fesselnd und bewegend ein atemberaubendes Konzerterlebnis, das die Grenzen zwischen Orchester und Kammermusik verschwimmen lässt.
Tauchen Sie ein in die musikalische Revolution und Freiheit dieser beeindruckenden Symphonie, jetzt in der intimeren und intensiven Ausdrucksform eines Klavierquartetts.
Tickets:
Bei allen Konzerten des Sea Sounds Festival handelt es sich um eine "Pay-What-You-Want"-Veranstaltung. Das bedeutet, Sie entscheiden vor Ort selbst, was Sie für den Konzertbesuch zahlen möchten.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19 Uhr