Heiteres und Besinnliches - Konzert für Flöte und Orgel
Samstag,
14.Oktober
2023
20:00
Uhr
Norderney
Ev. Inselk. (Kirchstraße)
Kirchliche Veranstaltung
|
Im Konzert für Flöte (Lydia Timmermann) und Orgel (Rainer Timmermann) werden heitere und besinnliche Töne erklingen. Beschwingt wird es auf der Orgel mit einem Bolero von Louis James Alfred Lefébure-Wely (1817-1869) zugehen und fröhliche Töne gibt es von Georg Friedrich Händel (1685-1759) mit seinem Orgelkonzert Der Kuckuck und die Nachtigall. Eine virtuose Flötensonate von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und besinnliche Klänge des französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924) ergänzen das Programm. Bei der Suite in stile classico von Johannes Pöld (*1957) wird auch die Zuhörergemeinde eingeladen bekannte Lieder mitzusingen.
Rainer Timmermann war 33 Jahre nebenamtlicher Kantor in Gütersloh Friedrichsdorf (NRW), seit 2020, im Ruhestand, ist er weiter als Kantor an der Kirche Zum Guten Hirten in Gütersloh tätig. Traditionsreiche Konzertreihen, regelmäßige Kantatengottesdienste und Orgelkonzerte gehören zum Arbeitsfeld. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Herausgabe und Aufführung bis dato verschollener Kantaten und Oratorien, die mit dem Auswahlchor RONDO VOCALE aufgeführt werden. Seit 26 Jahren ist er als Kurkantor in Bayern tätig. Konzertreisen mit dem Chor und Instrumentalsolisten führten auf alle Ostfriesischen Inseln, und jüngst zur deutschen Gemeinde nach Venedig, Dubai und Gran Canaria.
Lydia Timmermann (Gütersloh), Flöte
Rainer Timmermann (Gütersloh), Orgel
Eintritt frei
Rainer Timmermann war 33 Jahre nebenamtlicher Kantor in Gütersloh Friedrichsdorf (NRW), seit 2020, im Ruhestand, ist er weiter als Kantor an der Kirche Zum Guten Hirten in Gütersloh tätig. Traditionsreiche Konzertreihen, regelmäßige Kantatengottesdienste und Orgelkonzerte gehören zum Arbeitsfeld. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Herausgabe und Aufführung bis dato verschollener Kantaten und Oratorien, die mit dem Auswahlchor RONDO VOCALE aufgeführt werden. Seit 26 Jahren ist er als Kurkantor in Bayern tätig. Konzertreisen mit dem Chor und Instrumentalsolisten führten auf alle Ostfriesischen Inseln, und jüngst zur deutschen Gemeinde nach Venedig, Dubai und Gran Canaria.
Lydia Timmermann (Gütersloh), Flöte
Rainer Timmermann (Gütersloh), Orgel
Eintritt frei