Mit dem PKW ankommen, Parkplätze, Verkehrsregelung
Mit dem Auto auf die Insel

Die Anreise mit dem eigenen PKW hat natürlich so seine Vorteile. Zum Beispiel, weiß man schon genau, wie man vom Hafen auf Norderney zur Unterkunft kommt und auch der Transport des Gepäcks ist gesichert.
Doch eigentlich brauchen Sie Ihr Auto auf der Insel nicht, da alles bequem zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist – entscheiden Sie!
Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, dass der Kraftfahrzeugverkehr auf Norderney saisonal eingeschränkt ist und umfangreiche Verkehrsregeln beachtet werden müssen.
Anreise mit dem Auto
Norderney
Der Weg ins Paradies…
… führt für die meisten Gäste über die A31 bis zur Abfahrt Emden-Nord und von dort über die B210 und die B72 bis Norddeich.
An der Mole von Norddeich angekommen,
- finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten, wo Sie Ihr Fahrzeug sowohl als Tagesgast als auch für einen längeren Zeitraum abstellen können. Von den Parkplätzen aus können Sie zur Fähre laufen oder Sie nutzen die Zubringerbusse der Reederei. Im Fährterminal können Sie Ihre Fahrkarte lösen. Informationen zu den Tarifen der Parkplätze in Norddeich und denen der Überfahrt finden Sie auf der Homepage der AG Reederei Norden-Frisia.
- können Sie natürlich auch Ihr Auto mitnehmen. Am Service-Schalter angekommen, können Sie Ihre Fahrkarten direkt bequem aus dem Auto heraus erwerben. Die Reservierung eines Stellplatzes für Ihr Auto ist für die Hinfahrt nach Norderney nicht möglich, doch für die Rückfahrt brauchen Sie zwingend eine Stellplatz-Reservierung. Aufgrund der aktuellen Situation, wird eine Reservierung für Ihr Fahrzeug auch von Norddeich nach Norderney benötigt. Diese müssen Sie Online direkt beim Kauf der Fahrkarten angeben oder spätestens vor Überfahrt am Service-Schalter in Norddeich Mole.
Alle Information zu den aktuellen Tarifen und Zusatzinformation zur Überfahrt mit dem eigenen PKW finden Sie auf der Homepage der AG Reederei Norden-Frisia.
Auf der Fähre erhalten Sie eine Ausnahmegenehmigung, die Sie berechtigt auch in den von der Saisonverkehrssperre betroffenen Inselbereichen für den Zeitraum von einer Stunde nach Ankunft des Schiffes zu fahren.
Parkplätze auf Norderney
Kurzzeit-Parkplatz A | Dauer-Parkplatz B | Dauer-Parkplatz C | |
---|---|---|---|
Lage | An der Feldhausenstraße / Ecke Marienstraße | An der Feldhausenstraße / Ecke Marienstraße | An der Hafenstraße / Ecke Mühlenstraße |
Tarife | 0,50 €/ ab 30 Minuten | 4,00 €/ Tag | 5,00 €/ Ausfahrt |
Norderney ist eine Insel, die sich zu Fuß oder mit dem Rad zur Erkundung anbietet! Wer sein Gefährt mitnehmen möchte oder muss, findet kostenpflichtige Parkplätze mitten am Ortseingang. Gratis und unbewacht parken Sie am Oststrand, am gemischten FKK-Strand sowie am Ostheller.
Kostenfrei Parkplätze | Parkplätze für 3,00 €/ 24 Stunden |
---|---|
Ostbad | In der Emsstraße |
Gemischter FKK-Strand | Lüttje Legde |
Am Ostheller | Nordhelmstraße |
Gewerbegelände Pietschmann | |
Oderstraße | |
Lippestraße | |
Bereich um den Windjammerkai |
Verkehrsregelung von Norderney
Mit dem Auto auf der Insel
Auf Norderney treten umfangreiche Verkehrsregeln in Kraft, die nachfolgend kurz dargestellt sind. Für detaillierte Informationen, beachten Sie bitte den Flyer „Mit dem Auto auf Norderney“.
1. Große Teile des Stadtbereiches (Zone 1 und 2) von Norderney unterliegen einer Verkehrssperre. Saisonale Verkehrssperre:
- Sa. 06. April 2019 um 0 Uhr bis So. 27. Okt. 2019 24.00 Uhr
- Do. 26. Dez. 2019 um 0 Uhr bis So. 05. Jan. 2020 24.00 Uhr
2. Die folgenden Straßen dürfen von 20.00 Uhr bis 08.00 Uhr in Zeiten der saisonalen Verkehrssperre nicht befahren werden:
- Südhoffstraße
- Südstraße
- Bürgermeister-Willi-Lührs-Straße
- Am Wasserturm
- Teile der Jann-Berghaus-Straße
- Teile der Richthofenstraße
3. Für den Außen-Stadtbereich (Zone 3) gilt ganzjährig ein Nachtfahrverbot für Motorräder von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr. In den Zonen 2 und 1 sind Motorräder generell nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt.
Die Anträge auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Saisonverkehrsverbot sind schriftlich - unter Beifügung einer Fotokopie des Kfz-Scheines - bei der Stadt Norderney im Fachbereich Bürgerdienste im Zimmer E 02 einzureichen.
Um Ihre Unterkunft auch in den von der Saisonverkehrssperre betroffenen Inselbereichen erreichen zu können, erhalten Sie während der Überfahrt eine Ausnahmegenehmigung. Mit der Sie berechtigt sind, die gesperrten Gebiete für den Zeitraum von einer Stunde nach Ankunft mit dem Schiff bzw. einer Stunde vor Ihrer Abfahrt der Fähre zu befahren.


Wir sind Ihre Urlaubsexperten
- mit dem offiziellen Buchungssystem für Norderney
- mit Tipps rund um Ihren Urlaub auf der Insel
- mit tollen Gastgebern und Angeboten vor Ort
Wir freuen uns auf Sie!
