



Museum & Kunst
Jetzt geöffnet
Das Museum handelt von „Reiselust und Badespaß“ vergangener Epochen.
Es zeigt die Entwicklung des Nordseebades Norderney. Schwerpunkte der Präsentation sind: Meer, Mythos Wasser, Heilbad und Wasserkur, Meereslust - die Entdeckung des Strandes und vieles mehr. Interessante Sonderbereiche sind auch Mode und Bademode, Sonnenschutz, Strand- und Badeleben sowie Fotografie und Souvenirs.
Weitere Infos
Dauerausstellung zur Reise- und Badekultur, Entwicklung des Nordseeheilbades Norderney, Galerie am Weststrand, Sonderausstellungen, Museumsladen, Museumspädagogik.
Wechselnde Sonderausstellungen werden ebenfalls gezeigt.
Eigenschaften
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Keine Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Öffnungszeiten
Bitte erfragen Sie die aktuellen Öffnungszeiten direkt bei diesem Unternehmen.
Preise
Erwachsene: 6,00 €
ermäßigter Eintritt: 4,00 €
Schüler/Jugendliche (8-17 J.): 2,00 €
Freier Eintritt für Kinder bis 8 Jahre.
Gruppen ab 10 Personen (Erwachsene): 4,00 € pro Person
Gruppen ab 10 Personen (Schüler): 1,50 € pro Schüler
Familienticket: 14,50 €
(max. 2 Erwachsene und zur Familie gehörende Kinder bis 17 Jahre)
Kombiticket Museum + WattWelten:
Erwachsene: 10,00 €
ermäßigt: 7,50 €
Kinder (8-17 Jahre): 4,00 €
Familienticket: 25,00 €
(max. 2 Erwachsene und zur Familie gehörende Kinder bis 17 Jahre)
Angebote:
gebuchte Führung für Gruppen: 50,00 €
(zzgl. Eintritt Erwachsene, 4,00 € pro Person)
gebuchte Führung für Schulklassen: 25,00 €
(zzgl. Eintritt Schüler, 1,50 € pro Schüler)
öffentliche Führung durch die Dauerausstellung: 8,00 € pro Person
zur Reise- und Badekultur (Montagsführung)
öffentliche Führung durch die Dauerausstellung - ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person
zur Reise- und Badekultur (Montagsführung)
öffentliche Führung durch die Sonderausstellung: 8,00 € pro Person
öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person
Vorträge Erwachsene: 8,00 € pro Person
Vorträge ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person
„Drucken live“ Erwachsene: 8,00 € pro Person
„Drucken live“ ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person
Multimediaguides durch die Dauerausstellung: 2,00 € pro ausgeliehenem Gerät
Adresse
Museum Nordseeheilbad NorderneyPoppe-Folkerts-Weg 3b
26548 Norderney
Vom Kurplatz aus kommen Sie fußläufig innerhalb von 10 Minuten zum Bademuseum.