Museum & Kunst

Museum Nordseeheilbad Norderney

Jetzt geöffnet
Das Museum handelt von „Reiselust und Badespaß“ vergangener Epochen.
Es zeigt die Entwicklung des Nordseebades Norderney. Schwerpunkte der Präsentation sind: Meer, Mythos Wasser, Heilbad und Wasserkur, Meereslust - die Entdeckung des Strandes und vieles mehr. Interessante Sonderbereiche sind auch Mode und Bademode, Sonnenschutz, Strand- und Badeleben sowie Fotografie und Souvenirs.
Weitere Infos
Dauerausstellung zur Reise- und Badekultur, Entwicklung des Nordseeheilbades Norderney, Galerie am Weststrand, Sonderausstellungen, Museumsladen, Museumspädagogik. Wechselnde Sonderausstellungen werden ebenfalls gezeigt.

Eigenschaften

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Keine Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Öffnungszeiten

Bitte erfragen Sie die aktuellen Öffnungszeiten direkt bei diesem Unternehmen.

Preise

Erwachsene: 6,00 € ermäßigter Eintritt: 4,00 € Schüler/Jugendliche (8-17 J.): 2,00 € Freier Eintritt für Kinder bis 8 Jahre. Gruppen ab 10 Personen (Erwachsene): 4,00 € pro Person Gruppen ab 10 Personen (Schüler): 1,50 € pro Schüler Familienticket: 14,50 € (max. 2 Erwachsene und zur Familie gehörende Kinder bis 17 Jahre) Kombiticket Museum + WattWelten: Erwachsene: 10,00 € ermäßigt: 7,50 € Kinder (8-17 Jahre): 4,00 € Familienticket: 25,00 € (max. 2 Erwachsene und zur Familie gehörende Kinder bis 17 Jahre) Angebote: gebuchte Führung für Gruppen: 50,00 € (zzgl. Eintritt Erwachsene, 4,00 € pro Person) gebuchte Führung für Schulklassen: 25,00 € (zzgl. Eintritt Schüler, 1,50 € pro Schüler) öffentliche Führung durch die Dauerausstellung: 8,00 € pro Person zur Reise- und Badekultur (Montagsführung) öffentliche Führung durch die Dauerausstellung - ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person zur Reise- und Badekultur (Montagsführung) öffentliche Führung durch die Sonderausstellung: 8,00 € pro Person öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person Vorträge Erwachsene: 8,00 € pro Person Vorträge ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person „Drucken live“ Erwachsene: 8,00 € pro Person „Drucken live“ ermäßigt / Schüler: 4,00 € pro Person Multimediaguides durch die Dauerausstellung: 2,00 € pro ausgeliehenem Gerät

Adresse

Museum Nordseeheilbad Norderney
Poppe-Folkerts-Weg 3b
26548 Norderney
Vom Kurplatz aus kommen Sie fußläufig innerhalb von 10 Minuten zum Bademuseum.

In der Nähe

Giftbude
Restaurants
Giftbude
Geschlossen

Willkommen in der Giftbude auf Norderney!

Historisches „Großes Logierhaus“
Gebäude und Denkmal
Historisches „Großes Logierhaus“
Geschlossen

hier wurde Geschichte geschrieben

Historische Villa Hanebuth
Gebäude und Denkmal
Historische Villa Hanebuth
Geschlossen

ein Gebäude der historischen Bäderarchitektur

Biomaris
Einzelhandel
Biomaris
Jetzt geöffnet

Hundekotbeutelspender Weststrand/Bademuseum
Entsorgung
Hundekotbeutelspender Weststrand/Bademuseum
Jetzt geöffnet

Spender mit kompostierbaren Hundekotbeuteln.

Hundekotbeutelspender Brunnen-/Georgstr.
Entsorgung
Hundekotbeutelspender Brunnen-/Georgstr.
Jetzt geöffnet

Spender mit kompostierbaren Hundekotbeuteln

Weststrand
Strand
Weststrand
Jetzt geöffnet

Stadtnah und besonders beliebt bei Familien.

Strandkorbvermietung Weststrand
Parkplatz
Strandkorbvermietung Weststrand
Geschlossen

Richtig gemütlich wird der Strandaufenthalt erst mit einem Strandkorb.

Spielplatz Am Weststrand
Spielplatz
Spielplatz Am Weststrand
Jetzt geöffnet

Der Piratenspielplatz für kleine Abenteurer.

Kurgarten
Garten & Park
Kurgarten
Jetzt geöffnet

Ein Ort für Entspannung, Boule, Boccia und Schach

Argonner Wäldchen
Garten & Park
Argonner Wäldchen
Jetzt geöffnet

Ein kleines Wäldchen in der Nähe des Weststrands.

Altglascontainer Poppe-Folkerts-Weg
Entsorgung
Altglascontainer Poppe-Folkerts-Weg
Jetzt geöffnet

Station zur Entsorgung von Glasabfällen.

Weißer Saal im Conversationshaus
Kultur & Unterhaltung
Weißer Saal im Conversationshaus
Geschlossen

Ein besonderer Saal für besondere Anlässe.

NC-Automat: Im Conversationshaus
öffentlicher Ort/Einrichtung
NC-Automat: Im Conversationshaus
Jetzt geöffnet

Entrichten Sie hier schnell und einfach Ihren Gästebeitrag.

Fischerhausmuseum Norderney
Museum & Kunst
Fischerhausmuseum Norderney
Jetzt geöffnet

Einblick in das frühere Leben der Fischerfamilien auf Norderney.

Hochtiedsstuv
öffentlicher Ort/Einrichtung
Hochtiedsstuv
Jetzt geöffnet

Lassen Sie sich im besonderen Ambiente auf der Insel Norderney trauen.

Touristinformation Norderney
Touristinformation
Touristinformation Norderney
Jetzt geöffnet

Informieren Sie sich über Norderney im Conversationshaus.

Historischer Rettungsbootschuppen
Gebäude und Denkmal
Historischer Rettungsbootschuppen
Jetzt geöffnet

Der Rettungsbootschuppen der DGzRS ist Museum & Veranstaltungsort.

Hundekotbeutelspender 19
Entsorgung
Hundekotbeutelspender 19
Jetzt geöffnet

Spender mit kompostierbaren Hundekotbeuteln

Bushaltestelle Weststrand / Kurzentrum
Bus
Bushaltestelle Weststrand / Kurzentrum
Jetzt geöffnet

Bushaltestelle westlich des Conversationshauses.

Strandsport
Fitness
Strandsport
Geschlossen

Strandsport auf Norderney bietet für Jung und Alt das Richtige.

Staatsbad Norderney GmbH
Dienstleistung
Staatsbad Norderney GmbH
Jetzt geöffnet

WLAN !Norderney.free – Weststrand (Trafohaus)
WLAN
WLAN !Norderney.free – Weststrand (Trafohaus)
Jetzt geöffnet

Das freie WLAN-Angebot direkt am Kurplatz.

WLAN !Norderney.free – Weststrandstraße (Trafohaus)
WLAN
WLAN !Norderney.free – Weststrandstraße (Trafohaus)
Jetzt geöffnet

Das freie WLAN-Angebot direkt am Kurplatz.

Müllers auf Norderney
Restaurants
Müllers auf Norderney
Jetzt geöffnet

Webcam
Webcam Weststrand
Jetzt geöffnet

Norderney-Feeling auch von zu Hause aus genießen.