Theater "Stunde-Null"

Mittwoch, 03.September 2025
19:30 Uhr
Norderney
Kurtheater (Theatersaal)
Theaterveranstaltung
Theater "Stunde-Null"
Preis ab
22,00 
2025 jährt sich zum achtzigsten Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch das Ende des Deutschen Nazi-Terrorstaates.

"Stunde Null" ein hochumstrittener Begriff. Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um zu verdrängen, was war?

Die Geschichte unserer Mütter und Väter, Großmütter und Großväter. Bedeutete der Zusammenbruch für sie Befreiung oder Niederlage? Die Familie Scharlau durchlebt die chaotischen Nachkriegsjahre, in der die alte Ordnung in Trümmern liegt. Man versucht, sich irgendwie durchzuschlagen und organisiert abenteuerlich das Nötigste auf dem Schwarzmarkt. Max Scharlau kehrt zwar bald nach seiner amerika-nischen Gefangenschaft zurück nach Hamburg, fühlt sich aber wie ein Fremder. Ausgerechnet sein ehemaliger jüdischer Freund Simon, früher Rivale um die Liebe seiner jetzigen Frau Sophie, kehrt als britischer Offizier und Ankläger mit dem Auftrag der Siegermacht zur Entnazifizierung zurück. Sein Schwager Harry agitiert für einen aus seiner Sicht besseren sozialistischen Staat und Tochter Carla gerade erwachsen geworden stellt sehr unbequeme Fragen.

Während Millionen Heimatlose durchs Land ziehen, geraten die Besatzungsmächte zunehmend miteinander in Konflikt, der Kalte Krieg bricht aus. Und aus einem Deutschland werden zwei.

REGIE & DRAMATURGIE Erik Schäffler TEXT Oliver Hermann & Markus Voigt MUSIK Markus Voigt BÜHNE & PROJEKTION Oliver Hermann KOSTÜME Frauke Volkmann FOTOGRAFIE Alexandra Calvert

Eine Koproduktion des Axensprung Theaters und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg