Pluspunkte a la Carte
Ihre NorderneyCard
a la Carte
Pluspunkte
Die NorderneyCard (= Gästekarte) vereint einen entspannten Urlaub mit cleverem Sparen. Mit ihr ist vieles gratis, für andere Angebote winken attraktive Sonderkonditionen, daher sollten Sie die Karte stets dabei haben.
Ihr Ziel ist die stabile Verknüpfung von Komfort und Nützlichkeit. So können Sie wichtige „Urlaubszutaten" schon von zu Hause aus auf die NorderneyCard buchen lassen – Ihr Fährticket, Ihren Strandkorb und natürlich den jeweiligen Gästebeitrag. Lästiges „Schlange stehen“ lässt sich dadurch vermeiden.
Die NorderneyCard


Entspannter Urlaub kombiniert mit cleverem Sparen
Bereits beim Betreten der Insel Norderney sind Sie im Besitz Ihrer NorderneyCard. Denn Ihr Fährticket ist auch gleichzeitig die NorderneyCard. Als Bahn- oder Gruppenreisende erhalten Sie Ihre NorderneyCard beim Verlassen des Schiffes auf Norderney, wenn Sie Ihre Bahnfahrkarte vorzeigen. Ihren Gästebeitrag (ehem. Kurbeitrag) können Sie unkompliziert und bargeldlos an einem der vielen NorderneyCard Automaten entrichten, diese finden Sie überall auf der Insel.
Bei Fragen rund um das Thema NorderneyCard wenden Sie sich gerne an die Kollegen der Touristinformation im Conversationshaus.
Der Gästebeitrag, dient dazu die touristischen Einrichtungen und die Infrastruktur, wie z.B. das größte Thalassozentrum Deutschlands, unser bade:haus Norderney zu unterhalten. Mittels der NorderneyCard kommen Sie in den Genuss vieler kostenfreier Leistungen, wie z.B. die Kurkonzerte, der Zugang zum In- und Outdoor-Spielpark „Kap Hoorn“ oder vergünstigte Leistungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wattwelten. Daher empfiehlt es sich die NorderneyCard immer bei sich zu haben.
Für eine stressfreie und reibungslose Abreise entrichten Sie Ihren Gästebeitrag schon frühzeitig.
Und als persönlichen Tipp empfehlen wir Ihnen, Ihre NorderneyCard auch schon vor Reiseantritt vorzubestellen. Nutzen Sie hierzu einfach unseren Vorbestellservice.
Die JahresCard


Norderney ist für Sie wie eine zweite Heimat und Sie kommen öfter als 30 Tage in der Hauptsaison im Jahr nach Norderney? Dann empfehlen wir Ihnen eine Jahrescard zu beantragen!
Bei der Jahrescard handelt es sich um eine persönliche Karte aus Plastik, welche mit Ihrem Namen und einem Foto versehen wird. Sie zahlen einmalig den Jahresbeitrag und müssen sich dann nicht mehr um Ihren Gästebeitrag kümmern.
Jahrescard-Antrag als PDF (zum Ausdrucken)
Für die Ausstellung einer Jahrescard senden Sie uns bitte das vollständig ausgefüllte Formular sowie ein aktuelles Lichtbild per Post an:
Staatsbad Norderney GmbH, Postfach 1355, 26535 Norderney oder per Mail an ncservice(at)norderney.de zu.
Der Jahreskurbeitrag liegt für Erwachsene bei 120,00 € und für Jugendliche (14 bis einschl. 17 Jahren) bei 60,00 €.
Sie können sich von der AG Reederei Norden-Frisia in Norddeich/Mole bei der Anreise auch Ihre Fährtickets auf diese Karte buchen lassen. Legen Sie dazu beim Fährticketkauf Ihre JahresCard dem Mitarbeiter am Fahrkartenschalter vor. Online Fährtickets lassen sich über die AG Reederei Frisia aktuell noch nicht auf die Jahrescard buchen.
Sie haben bereits eine Jahrescard und möchten diese für das neue Jahr verlängern?
Dies können Sie einfach bei Ihrem ersten Aufenthalt im neuen Kalenderjahr auf Norderney bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tourist-Information im Conversationshaus am Kurplatz oder Sie schreiben uns eine E-Mail mit der Bitte um Verlängerung.
Alles über die NorderneyCard
Häufig gestellte Fragen
Da die NorderneyCard auch gleichzeitig Ihre Fährkarte ist, erhält sie jeder (außer Kinder bis einschließlich 5 Jahren).
Die NorderneyCard kann direkt von Zuhause aus bestellt werden.
Ansonst erhalten Sie Ihre NorderneyCard beim Lösen des Fährtickets am Schalter der AG Reederei Norden-Frisia im Fährterminal Norddeich-Mole oder als Zugreisender, wenn sie auf Norderney bei der Anreisekontrolle Ihre Bahnfahrkarte vorzeigen.
Wenn Sie mit dem Flugzeug am Flugplatz anreisen erhalten Sie die NorderneyCard im Tower, bei eigener Bootsanreise mit der Hafen-Bescheinigung bei der Tourist-Information im Conversationshaus.Gästebeitragssätze in Euro 2021 - weitere Informationen zu Saisonzeiten und Jahresbeitragen erhalten Sie hier
Hauptsaison Nebensaison Erwachsene pro Übernachtung 4,00 2,00 Erwachsene Tagesgast 3,20 1,60 Jugendliche (14 - 17 Jahre) pro Übernachtung 2,00 1,00 Jugendliche (14 - 17 Jahre) Tagesgast 3,20 1,60 Wer die NorderneyCard nicht vorbestellt hat, kann den Gästebeitrag an einem NorderneyCard-Automaten oder in einer der Service-Stellen entrichten. Service-Stellen finden Sie:
- bei der Tourist-Information im Conversationshaus,
- am Hafen,
- von April bis September bei der Strandkorbvermietung an den Badestränden.
Die Stadt Norderney ist für die Insel Norderney als Nordseeheilbad staatlich anerkannt. Sie erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung, Erneuerung, Betrieb, Unterhaltung und Verwaltung der dem Fremdenverkehr dienenden Einrichtungen (Fremdenverkehrseinrichtungen) sowie für die zu Zwecken des Fremdenverkehr durchgeführten Veranstaltungen einen Kurbeitrag gemäß § 10 NKAG.
Attraktive Extras der NorderneyCard auf einen Blick
Kostenfreie Serviceleistungen
- Freier Zugang zu allen Stränden (fünf bewachte Badestrände*), der Promenade & den Thalasso-Plattformen
- Strandsport & Nordic Walking*
- Kurkonzerte*
- Zugang zum Conversationshaus inkl. Spieltische, Leseraum & Tourist-Information
- Freies WLAN auf dem Kurplatz, im Conversationshaus und im bade:haus norderney
- 1 x Trampolinspringen am Weststrand für Kinder von 6 - 13 Jahren*
- Piratenspielplatz am Weststrand & Indoor- und Outdoor-Spielpark Kap Hoorn
*saisonbedingt
Jeden Mittwoch eine neue Ausgabe
Norderney Magazine als kostenfreie e-Paper
Lieber Urlaubsgast,
Nordsee, Meer, Strand, Lifestyle, Thalasso, Shopping, Events - wir stellen Ihnen hier die vergangenen Versionen unseres Norderney-Magazinsfrei zur Verfügung. Die aktuelle Ausgabe können Sie auch gerne hier online erwerben.

Attraktive Extras der NorderneyCard auf einen Blick
Vergünstigte Service-Angebote
- Europas größtes Thalassohaus, das bade:haus norderney inkl. einzigartigem Familien-Thalassobad
- Bibliothek im Conversationshaus
- NorderneyCard-Bus (innerstädtisch)
- Anmietung eines Strandkorbes an allen Badestränden*
- Kino im Kurtheater und andere Top-Veranstaltungsangebote Klassik, Theater, Kabarett, Konzerte, Sport, Open-Air
- Stadtführungen & Leuchtturmbesteigung*
- Eintrittspreis für den Besuch im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney
*saisonbedingt
Bitte denken Sie daran, Ihre NorderneyCard bei sich zu haben um Ihre Vorteile in Anspruch nehmen zu können. Wir bitten außerdem um Ihr Verständnis, wenn eine Leistung temporär nicht zur Verfügung steht.
Im Überblick
Gästebeitragssätze 2021
Hauptsaison (01.01. - 05.01.; 15.03. - 31.10.; 21.12. - 31.12.) | Nebensaison (06.01. - 14.03.; 01.11. - 20.12.) | Jahreskurbeitrag (01.01. bis 31.12.) pro Person | |
---|---|---|---|
Erwachsener pro Übernachtung | 4,00 € | 2,00 € | 120,00 € |
Erwachsener Tagesgast | 3,20 € | 1,60 € | |
Jugendliche (14 bis einschl. 17 Jahren) pro Übernachtung | 2,00 € | 1,00 € | 60,00 € |
Jugendliche (14 bis einschl. 17 Jahren) Tagesgast | 3,20 € | 1,60 € |
Kinder bis einschließlich 13 sind von der Zahlung des Gästebeitrages befreit.
Tagesgäste erhalten auf Verlangen bei der Reederei-Norden Frisia eine Tagesrückfahrkarte inkl. Gästebeitrag. Stand: Dezember 2020
Besonderheiten
der Norderney Card
- Kinder bis einschließlich 13 Jahren sind vom Gästebeitrag befreit.
- Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren erhalten aufgrund des Fährtarifes bei der Reederei eine Erwachsenen NorderneyCard, für die der jugendliche Gästebeitragspreis zugrunde gelegt wird.
- Eltern mit mindestens 3 Gästebeitragspflichtigen Kindern erhalten Sonderkonditionen - lassen Sie sich in unseren Servicestellen beraten.
- Bei einem eingetragenen Behinderungsgrad von 100% wird ein um 50% ermäßigter Gästebeitragssatz erhoben. Im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitpersonen sind vom Gästebeitrag komplett befreit.
- Gäste, die mehrmals innerhalb eines Kalenderjahres Norderney besuchen und keine persönliche Jahreskarte besitzen, sollten sich ihre NC personalisieren lassen (bitte Personalausweis vorlegen). Nur dann können wir den im laufenden Jahr geleisteten Gästebeitrag berücksichtigen. Sie zahlen somit maximal den Jahresgästebeitragssatz.
- Für Jugendgruppen und Tagesgäste gelten besondere Regelungen.
Wenden Sie sich für die oben genannten Besonderheiten an das NorderneyCard Team in der Tourist-Information im Conversationshaus.
NorderneyCard-Service-Team
Ihre Ansprechpartner
NorderneyCard Service-Team
Tourist-Information im Conversationshaus
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
T. +49 (0)4932 891 – 900
ncservice(at)norderney.de



Wir sind Ihre Urlaubsexperten
- mit dem offiziellen Buchungssystem für Norderney
- mit Tipps rund um Ihren Urlaub auf der Insel
- mit tollen Gastgebern und Angeboten vor Ort
Wir freuen uns auf Sie!
