KIKU
Kinderkurdirektor auf Norderney
Für die Kleinen hat Leah das Sagen!
Kinderkurdirektorin

Lebhaft, selbstbewusst und immer fröhlich ist unsere neue und bisher jüngste Kiku, Leah (9 Jahre) seit Agust 2019 als Repräsentantin für die Interessen und Wünsche der kleinen Insulaner und Gäste der Insel im Amt.
Wie die vorherigen Kikus hat Leah selbstverständlich auch ihr eigenes Büro und eigenes Budget mit dem Sie in Ihrer Amtszeit Ihrer Kreativität und Phantasie für verschiedene Veranstaltungen freien Lauf lassen kann. Leah ist sportbegeistert, liebt Musik und ist voller Ideen für ihr Jahr als Kinderkurdirektorin.
Auf Norderney haben die Kleinen schon lange das Sagen. Es gibt ein ehrenvolles Amt, über das sie das Inselleben mitgestalten und mitbestimmen können.
Nun wurde der KIKU 2019 / 2020 gefunden: Die Jury, unter der Leitung des "großen Kurdirektors", entschied sich für die lebensfrohe und hochmotivierte Leah. Sie residiert von jetzt an im Abenteuerparadies Kap Hoorn. Ihr steht ein Budget von 10.000€ für spezielle Kinderveranstaltungen zur Verfügung, wobei 5.000€ bereits im achten Jahr infolge dankenswerterweise von der Oldenburgischen Landesbank gesponsort werden.
Für ihr neues Amt hat sie schon einen ganzen Kopf voller Ideen und wir freuen uns auf ein spannendes Jahr!
Leah schickt eine Postkarte an alle Kids während der Corona Zeit
Insel-Post von KiKu Leah

Ihr seid gerade auch so viel Zuhause wie ich und habt ganz schön viel Zeit? So geht es vielen meiner Freundinnen und Freunden auch. Auch bei uns auf der Insel sind die Schulen aktuell noch geschlossen und die Kinder verbringen die meiste Zeit mit ihren Eltern und Geschwistern in ihren vier Wänden – ohne Besuch und ohne gemeinsames Spielen auf den Straßen oder den Spielplätzen. Was aber noch zu allen kommen darf, ist die Post! Und wenn ihr möchtet, landet diese bald von mir per Postboten*botin direkt in eurem Briefkasten.
Hiermit starten wir das Projekt "Inselpost" und bringen somit uns Kinder aus ganz Deutschland zusammen. Mitmachen ist ganz einfach und vielleicht entsteht dabei sogar eine Freundschaft mit persönlichem Treffen in eurem nächsten Norderney-Urlaub.
Ich freu mich auf eure Nachrichten.
Und so gehts - Schreibt einfach einen Brief an:
Staatsbad Norderney GmbH
Z.Hd. Marketing-Team
Am Kurplatz 3
26548 Norderney
Legt diesem die von euren Eltern unterschriebene >>Einwilligungserklärung<< bei und schon kann ich euch antworten :)
Liebe Grüße
eure KiKu Leah
10 Tipps4Kids

Acht Spielplätze gibt es auf der Insel. Ihr findet sie an der „Weißen Düne“, am Kap, an der Segelschule, am Alten Horst, Up Süderdün, am Kap Hoon nahe der Mühle sowie am Nord- und am Weststrand. Hier wartet Norderneys Abenteuerspielplatz mit weißem Sandstrand, Klettergerüsten, Seilbahn, Trampolin, Piratenschiff und vielem mehr.
Spielplätze auf Norderney
Wie spannend das Meer, das Watt und ihre Bewohner sind, erfahren Kinder auf spielerische Weise in den WattWelten am Hafen. Mitgemacht werden soll unbedingt - sehen, hören und fühlen stehen im Fokus. Die „Watt-Welten“ sind täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Watt Welten Norderney
Nicht zuletzt aufgrund der kleinen und großen Pläne vom Kinderkurdirektor (KIKU), bietet die Familieninsel Norderney ihren kleinen Besuchern Jahr für Jahr ein ausgewogenes, buntes Programm an meist wetterunabhängigen Veranstaltungen.
Kinderveranstaltungen
Ein Meer an kunterbunten Veranstaltungen bietet die Norderneyer Kinderanimation. Über die gesamten Sommerferien im Juli und August erwartet die Kleinen nahezu täglich ein abwechslungsreiches Programm und grenzenloser Spaß. Einfach darauf freuen und die lokalen Aushänge beachten.
Kinderanimation
Reiten auf Norderney ist etwas ganz Besonderes für die Kleinen: Watt unter den Hufen, den frischen Wind im Gesicht - auf geht's.
Reiten auf Norderney
Nasses Vergnügen mit Blitz und Donner, Regendusche und Erdsauna, Bernsteinhöhle und Matschspielplatz, Wellenbad und Wattwurmrutsche - das Familien-Thalassobad ist wirklich einmalig für Kinder.
Familien-Thalassobad Norderney
Hier kann die Kids keiner mehr stoppen, die 254 Stufen hoch zu rennen und oben, auf 54 Meter angekommen, den Weitblick über Watt, Stadt und Natur zu genießen.
Leuchtturm Norderney
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis erwartet in der Happy-Surfschule Norderney ein breites Angebotsspektrum vom Windsurfen über moderne Trendsportarten wie Funboard- und Kitesurfen, Wellenreiten, Stand-Up-Paddling und Kajakfahren.
Surfen auf Norderney
Plitsch, Platsch, Watt – das Nationalparkhaus bietet kinderfreundliche Wattausflüge speziell für Familien mit kleinen Kindern. Gemeinsam Willi Wattwurm, Hertha Herzmuschel und Anna Auster besuchen, Abenteuer im Watt erleben und ganz nebenbei noch jede Menge über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer lernen.
Wattwanderung Norderney
In der Bibliothek von Norderney fündig werden - die gut ausgestatte Bibliothek im Conversationshaus bietet zahlreiche Inspirationen und Alternativen.
Bibliothek Norderney

Wir sind Ihre Urlaubsexperten
- mit dem offiziellen Buchungssystem für Norderney
- mit Tipps rund um Ihren Urlaub auf der Insel
- mit tollen Gastgebern und Angeboten vor Ort
Wir freuen uns auf Sie!
