The Quiggs - Konzert aus der Reihe "Listen, Lüstern, Lauschen"
Samstag, 22.April 2023
19:30 Uhr
Norderney
Ev. Gemeindehaus (Gartenstr. 20) (Ev. Gemeindehaus)
Kirchliche Veranstaltung
|
Das schottisch-dänische Duo "The Quiggs" hat sich dem Folksong verschrieben: traditionellen und zeitgenössischen Liedern, die die Seele berühren und beruhigen.
Stephen Quigg (Gesang, Gitarre, Banjo und Bodhran) ist ein etablierter Folksänger, der seit mehr als 40 Jahren mit Musik seinen Lebensunterhalt verdient. Er wuchs an der Westküste Schottlands auf, wo Musik ein wichtiger Teil des Lebens war. Stephen ist solo aufgetreten, war aber auch zehn Jahre lang Teil der legendären Folk-Gruppe The McCalmans.
Bei einer Tour durch Europa lernte er in Dänemark seine zukünftige Frau, die Singer/Songwriterin Pernille kennen. Pernille wuchs in einem sehr kleinen Dorf in Ostjütland auf, wo sich die alten Leute noch an einen bestimmten Singvogel erinnern, der im Apfelbaum des Nachbarn saß. Als junge Erwachsene zog sie nach Irland und später nach Schottland.
The Quiggs touren regelmäßig mit großem Erfolg in Dänemark, Deutschland und den Niederlanden und sie geben natürlich viele Konzerte auf schottischem Boden. Stephen und Pernille teilen das Gefühl für die Tradition des Volksliedes. Ein Kritiker schrieb, dass das Duo mit „funkelnden Harmonien und sachlicher Musikalität eine echte Wucht“ habe.
Das Duo veröffentlichte 2015 das erste gemeinsame Album „River of Time“, 2017 erschien „Seeds I Didn’t Sow“, das im Celtic Music Radio als Album der Woche ausgezeichnet wurde. Das Album „Wings of Gold“ kam 2020 inmitten der Pandemie heraus und The Quiggs hielten über Online-Auftritte den Kontakt zu ihrem Publikum.
Jetzt sind sie wieder auf Tour, denn ihre Konzerte leben von der engen Beziehung zum Publikum. Bei einem Konzert von The Quiggs erleben die Zuhörer Folksongs in ihrer ursprünglichen Form – einfache, aber dennoch ausdrucksstarke, schöne Harmonien und Lieder.
Karten gibt es im Vorverkauf im Weltladen im Martin-Luther-Haus für zwölf Euro und für 15 Euro an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Einlass ab 19.00 Uhr.
Stephen Quigg (Gesang, Gitarre, Banjo und Bodhran) ist ein etablierter Folksänger, der seit mehr als 40 Jahren mit Musik seinen Lebensunterhalt verdient. Er wuchs an der Westküste Schottlands auf, wo Musik ein wichtiger Teil des Lebens war. Stephen ist solo aufgetreten, war aber auch zehn Jahre lang Teil der legendären Folk-Gruppe The McCalmans.
Bei einer Tour durch Europa lernte er in Dänemark seine zukünftige Frau, die Singer/Songwriterin Pernille kennen. Pernille wuchs in einem sehr kleinen Dorf in Ostjütland auf, wo sich die alten Leute noch an einen bestimmten Singvogel erinnern, der im Apfelbaum des Nachbarn saß. Als junge Erwachsene zog sie nach Irland und später nach Schottland.
The Quiggs touren regelmäßig mit großem Erfolg in Dänemark, Deutschland und den Niederlanden und sie geben natürlich viele Konzerte auf schottischem Boden. Stephen und Pernille teilen das Gefühl für die Tradition des Volksliedes. Ein Kritiker schrieb, dass das Duo mit „funkelnden Harmonien und sachlicher Musikalität eine echte Wucht“ habe.
Das Duo veröffentlichte 2015 das erste gemeinsame Album „River of Time“, 2017 erschien „Seeds I Didn’t Sow“, das im Celtic Music Radio als Album der Woche ausgezeichnet wurde. Das Album „Wings of Gold“ kam 2020 inmitten der Pandemie heraus und The Quiggs hielten über Online-Auftritte den Kontakt zu ihrem Publikum.
Jetzt sind sie wieder auf Tour, denn ihre Konzerte leben von der engen Beziehung zum Publikum. Bei einem Konzert von The Quiggs erleben die Zuhörer Folksongs in ihrer ursprünglichen Form – einfache, aber dennoch ausdrucksstarke, schöne Harmonien und Lieder.
Karten gibt es im Vorverkauf im Weltladen im Martin-Luther-Haus für zwölf Euro und für 15 Euro an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Einlass ab 19.00 Uhr.