The North Drift Plastik in Strömen - 33. internationales Filmfest Emden-Norderney
Freitag, 09.Juni 2023
19:00 Uhr
Norderney
Conversationshaus (Großer Saal)
Kino
|
33. internationales Filmfest Emden-Norderney
Einzeltickets hier buchen
Dauer-, 6er- und 3er-Tickets hier buchen
Norderneyer Premiere
Präsentiert von GASSCO
D 2022, 92 min., Deutsche Fassung / German Version
Einlass ist 30 min. vor Filmbeginn
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer kleinen Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa aus Deutschland? Oder war es doch ein durstiger Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Leidenschaftlich verliebt in Norwegens schöne Landschaften, lässt dieses Thema den Filmemacher Steffen Krones auch zurück in seiner Heimatstadt Dresden nicht los. Sind die Flüsse Mitteleuropas mit dem Nordpolarmeer verbunden? Kann Müll tatsächlich so weit reisen? Seine persönliche Neugier entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Steffen die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, die sie in der Elbe aussetzen. Steffens Freund Kris begleitet das Experiment von Norwegen aus. Werden die Bojen tatsächlich irgendwo in der Arktis stranden?
Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jede*r Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.
A German beer bottle, washed ashore on one of Norways remotest islands on the Lofoten archipelago in the Arctic Ocean. Did it really come from Germany? Passionate about Norways unique scenery, film-maker Steffen Krones is keen to get to the bottom of the matter. His personal curiosity turns into a scientific research project. Together with engineers and well-known scientists, he wants to trace the journey of plastic waste from his home city Dresden. The film takes us on a scientific adventure and shows that we are part of a cycle in which every one of us has the power to make changes.
Einzeltickets hier buchen
Dauer-, 6er- und 3er-Tickets hier buchen
Norderneyer Premiere
Präsentiert von GASSCO
D 2022, 92 min., Deutsche Fassung / German Version
Einlass ist 30 min. vor Filmbeginn
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer kleinen Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa aus Deutschland? Oder war es doch ein durstiger Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Leidenschaftlich verliebt in Norwegens schöne Landschaften, lässt dieses Thema den Filmemacher Steffen Krones auch zurück in seiner Heimatstadt Dresden nicht los. Sind die Flüsse Mitteleuropas mit dem Nordpolarmeer verbunden? Kann Müll tatsächlich so weit reisen? Seine persönliche Neugier entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Steffen die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, die sie in der Elbe aussetzen. Steffens Freund Kris begleitet das Experiment von Norwegen aus. Werden die Bojen tatsächlich irgendwo in der Arktis stranden?
Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jede*r Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.
A German beer bottle, washed ashore on one of Norways remotest islands on the Lofoten archipelago in the Arctic Ocean. Did it really come from Germany? Passionate about Norways unique scenery, film-maker Steffen Krones is keen to get to the bottom of the matter. His personal curiosity turns into a scientific research project. Together with engineers and well-known scientists, he wants to trace the journey of plastic waste from his home city Dresden. The film takes us on a scientific adventure and shows that we are part of a cycle in which every one of us has the power to make changes.