3. besondere Kultfilmnacht 2025
"DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE" ( Frankreich 2001)
Ein Goldfisch, der Selbstmord begehen will; ein Gartenzwerg, der die Welt bereist; ein gefälschter Liebesbrief, der einer hoffnungslosen Frau neue Lebensfreude schenkt; ein schon ergrauter Mann, der die Schätze seiner Kindheit nach einem halben Jahrhundert wiederfindet; weggeworfene Passbilder, die ein Paar schließlich zusammenführt — das sind nur bruchstückhafte Teile eines phantasievollen Bilderreigens, die sich wohl für immer in das Gedächtnis von Kinofreunden eingebrannt haben, seit vor 24 Jahren Jean-Pierre Jeunots Geniestreich "Die fabelhafte Welt der Amelie" die Kinoleinwände der Welt eroberte.
Dabei beschrieb der französische Regisseur ausschließlich Alltagsmenschen: Außenseiter, Einsame, vom Glück kaum Verwöhnte, die im Pariser Stadtteil Montmartre beheimatet sind und denen die sprichwörtlich gute Fee fehlt, der es ganz einfach gelingt, Resignation in Euphorie zu verwandeln.
Amelie ( Audrey Tautou) heißt diese junge Frau, die die kleinen Dinge, die leisen Töne und die zarten Gesten liebt, ein Auge für die seltenen magischen Momente hat und zum Schutz- und Racheengel in einer Person wird.
Auch heute noch vermittelt das Filmmärchen mit Melancholie und warmherzigem Witz jedem Zuschauer im Kino, dass auch das eigene Leben voller Wunder sein kann, wenn man sie nur wahrnimmt und zulässt.
Diesem "einzigartigen großen Glückskeks" - so die einhellige Kritik nach der damaligen Uraufführung- ist die dritte Kultfilmnacht des Jahres gewidmet, und ein ebensolches Glück ist es auch, dass zu Beginn des Abends der Norderneyer Künstler André Ebbighausen im Kurtheater sein wird, um mit seinem Akkordeon nicht nur an jene Filmmusik zu erinnern, die um die Welt ging, sondern auch den so typisch französischen Akkordeon-Walzer, die "Musette", zum Klingen bringt.
Durch die Veranstaltung führt wie gewohnt Angelika Grages.
ca. 150 min. inklusive Vorprogramm | ab 6 J. | Komödie, Fantasy, Romanze | Eintritt: 12,- € (Abendkasse: 14,- €) | Einlass 30 Min. vor Beginn der Vorstellung
Bitte beachten Sie:
- Der Balkon ist nicht barrierefrei und wird erst bei ausreichender Auslastung geöffnet.
- Die Bar "Atelier Art&Bar" im historischen Kurtheater hat sonntags und montags geschlossen und ist täglich vor 15 Uhr nicht geöffnet, so dass keine Bewirtung stattfindet. In dieser Zeit sind mitgebrachte Getränke und Snacks zum Verzehr im Kino gestattet.