Norderney - Inselparadies für Strandpiraten und Meeresnixen
Familienurlaub auf Norderney
Jeden Tag eine neue Welt
HelloKids@Norderney
Auf Norderney erleben Kleine viel Großes. Jeder Tag inspiriert sie zu neuen Entdeckungen und Erfahrungen. Familienurlaub auf Norderney bietet kleinen Besuchern ein Spielparadies von unbegrenzter Weite und ebenso unbegrenzten Möglichkeiten.
Diese Seite ist speziell für alle Strandpiraten und Meeresnixen. Sie zeigt Euch auf einen Blick, welche super Veranstaltungen stattfinden. Welche spitzen Aktionen Euch auf der Insel erwarten. Wo Kinderglück auf Norderney zu finden ist. Wir versorgen Euch mit Lieblingsplätzen von Kindern und - pssssssssst - jeder Menge Geheimtipps.
10 Tipps4Kids

Acht Spielplätze gibt es auf der Insel. Ihr findet sie an der „Weißen Düne“, am Kap, an der Segelschule, am Alten Horst, Up Süderdün, am Kap Hoon nahe der Mühle sowie am Nord- und am Weststrand. Hier wartet Norderneys Abenteuerspielplatz mit weißem Sandstrand, Klettergerüsten, Seilbahn, Trampolin, Piratenschiff und vielem mehr.
Spielplätze auf Norderney
Wie spannend das Meer, das Watt und ihre Bewohner sind, erfahren Kinder auf spielerische Weise in den WattWelten am Hafen. Mitgemacht werden soll unbedingt - sehen, hören und fühlen stehen im Fokus. Die „Watt-Welten“ sind täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Watt Welten Norderney
Nicht zuletzt aufgrund der kleinen und großen Pläne vom Kinderkurdirektor (KIKU), bietet die Familieninsel Norderney ihren kleinen Besuchern Jahr für Jahr ein ausgewogenes, buntes Programm an meist wetterunabhängigen Veranstaltungen.
Kinderveranstaltungen
Ein Meer an kunterbunten Veranstaltungen bietet die Norderneyer Kinderanimation. Über die gesamten Sommerferien im Juli und August erwartet die Kleinen nahezu täglich ein abwechslungsreiches Programm und grenzenloser Spaß. Einfach darauf freuen und die lokalen Aushänge beachten.
Kinderanimation
Reiten auf Norderney ist etwas ganz Besonderes für die Kleinen: Watt unter den Hufen, den frischen Wind im Gesicht - auf geht's.
Reiten auf Norderney
Nasses Vergnügen mit Blitz und Donner, Regendusche und Erdsauna, Bernsteinhöhle und Matschspielplatz, Wellenbad und Wattwurmrutsche - das Familien-Thalassobad ist wirklich einmalig für Kinder.
Familien-Thalassobad Norderney
Hier kann die Kids keiner mehr stoppen, die 254 Stufen hoch zu rennen und oben, auf 54 Meter angekommen, den Weitblick über Watt, Stadt und Natur zu genießen.
Leuchtturm Norderney
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis erwartet in der Happy-Surfschule Norderney ein breites Angebotsspektrum vom Windsurfen über moderne Trendsportarten wie Funboard- und Kitesurfen, Wellenreiten, Stand-Up-Paddling und Kajakfahren.
Surfen auf Norderney
Plitsch, Platsch, Watt – das Nationalparkhaus bietet kinderfreundliche Wattausflüge speziell für Familien mit kleinen Kindern. Gemeinsam Willi Wattwurm, Hertha Herzmuschel und Anna Auster besuchen, Abenteuer im Watt erleben und ganz nebenbei noch jede Menge über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer lernen.
Wattwanderung Norderney
In der Bibliothek von Norderney fündig werden - die gut ausgestatte Bibliothek im Conversationshaus bietet zahlreiche Inspirationen und Alternativen.
Bibliothek NorderneyToben ohne Grenzen
Kap Hoorn














Das 2011 in der Mühlenstraße 20 eröffnete „Kap Hoorn“ ist ein überdachter Spiel-, Sport- und Abenteuerspielplatz mit In- sowie Outdoor-Action für Kleine und nicht ganz so Kleine.
Der Kiosk bietet Snacks und Getränke dazu. Innen sowie außen stehen Strandkörbe und Bänke für das Servicepersonal (Eltern, Großeltern & Co.) bereit.
Indoorspielplatz:
Der komplett mit weißem Dünensand ausgelegte Innenbereich bietet durch spannende Kletterparcours, Balancier-Elemente und diverse andere Spielgeräte jede Menge Möglichkeiten zum Klettern, zum Baumeln und auch zum Entspannen.
Outdoorspielplatz:
Auch hier heißt es: Toben ohne Grenzen. Ein Bolzplatz mit Toren riecht nach heißen Ballsport-Matches. Jugendliche lieben die asphaltierte Skateranlage mit Halfpipe. Wer es noch rasanter mag, nimmt die Seilbahn über den Platz.
ABC des Strandglücks
Abenteuer träumen, Brandung jagen,
chillig abhängen, Deiche bauen,
Ebbe und Flut, Gräben buddeln,
Herbststurm trotzen, Ideen entwickeln,
Jetzt erleben, Kiku,
Leselust, Möwen nicht füttern, nackte
Füße, Oma ist dabei, Piratenbräute,
Quallen meiden, Rutschfußball, Sonne,
Treibgut, Unsinn treiben, viel
zusammen sein, Watt erwandern, XY
aus Muscheln legen, Zeit vergessen.
„Norderney ist meine Lieblingsinsel und zweite Heimat”
Marie aus Köln
Kinder an die Macht
Kinderkurdirektor

Norderney ist die einzige Insel mit eigenem Kinderkurdirektor. Als Kinderkurdirektor (KIKU) formuliert man die Wünsche und Anliegen für die kleinen Gäste und für sich. Der Kinderkurdirektor wird immer für ein Jahr gewählt und residiert im Abenteuerparadies Kap Hoorn. Ihm steht ein eigenes Budget von 10.000 € für spezielle Kinderveranstaltungen zur Verfügung, wobei 5.000 € dankenswerterweise von der Oldenburgischen Landesbank gesponsert werden.
Amtierende KIKU – Steckbrief:
Name: Leah
Alter: 9
Darum bin ich Kinderkurdirektor: Weil mir die tollen Aktionen der letzten Kiko so gefallen haben und ich Lust hatte so etwas auch mal zu machen.
Das kann ich besonders gut: Turnen und mich einbringen.
Schönstes KIKU-Erlebnis: Eigentlich war alles bis jetzt toll, aber die Moderation der OLB Classic Night und das Max Giesinger Konzert waren besonders toll.
Seid Ihr neugierig geworden? Dann besucht doch mal Leah in ihrem Büro im Kap Hoorn.
Spielplatz Norderney
Kinder auf der Insel


Wir sind Ihre Urlaubsexperten
- mit dem offiziellen Buchungssystem für Norderney
- mit Tipps rund um Ihren Urlaub auf der Insel
- mit tollen Gastgebern und Angeboten vor Ort
Wir freuen uns auf Sie!
